Biographie von Elisabeth Rosa Fux Mattig
Mitglied Visarte Schweiz
Mitglied Visarte Wallis
Mitglied Schweizerische Gesellschaft bildender Künstlerinnen SGBK
Persönliche Daten
Geboren am 24.4.1972 in Visp VS
Beruf bildende Künstlerin
Wohnhaft in Brig VS
Bürgerort Visp VS
1991: Matura Typus B am Kollegium Brig VS
1991 bis 1993: Künstlerische Grundausbildung an der École cantonale des Beaux Arts du Valais in Sion VS
1993 bis 1997: Fachausbildung an der Hochschule für Gestaltung in Basel, Diplom des Lehramtes für bildende Kunst (Lizenziat)
Seit 2016 regelmässige Kurse zum Thema Landart bei Kari Joller
2019 Mitglied Visarte Schweiz/Wallis, Mitglied SGBK
Seit 2019 Betreuung Gastkünstler AiR Brig
Seit 2021 Mitglied der Programmkommission ZeughausKultur Brig, Bereich bildende Kunst
2022 Gründungsmitglied des Vereins TryART
Seit 2023 Präsidentin Visarte Wallis
Einzelausstellungen
2022: Oma’s Glozzjini, ein soziokulturelles Projekt mit Manuela Brügger, Brig / Visp / Leuk VS
2022: Mantel und Schwarzer Rand, mit Valeria Alves da Florencia, Galerie zur Schützenlaube, Visp VS
2016: Inland, Einladung durch Kunstverein Oberwallis, Galerie zur Schützenlaube, Visp VS
Gruppenausstellungen
2022: SGBK Gruppenausstellung, Alte Kirche, Härkingen SO
2022: Aquarium: Visarte Wallis, Schlossgarten Pavillion, Brig VS
2022: TeamPlayer: Visarte Wallis, Kulturraum Alter Werkhof, Brig VS
2022: 120 Jahre SGBK, Jubiläumsausstellung auf Schloss Leuk VS
2022: Atelier R6 Irène Hänni, Steinen SZ
2021: International Contemporary Art Medail Exhibition, HYAKUDEN KAIDAN, Tokio
2021: Frauenstimmen, Ausstellung der SGBK Sektion Bern/Romandie, Ausstellungsraum Kunstverein Olten, Olten SO
2021: 50 Jahre Frauenstimmrecht Schweiz, Nationales Kunstprojekt der SGBK, Bundeshaus, Bern BE
2021: Miniatur, Ausstellung der SGBK Sektion Bern/Romandie, ArchivArte Galerie, Bern BE
2021: Eine Art Frauenpower, 4 Walliser Künstlerinnen, ZeughausKultur, Brig VS
2020: Sommerausstellung Schloss Leuk, Ausstellung mit Visarte Künstler*innen aus dem Wallis, Leuk VS
2020: Twingi Land Art, 2fux, Landschaftspark Binntal VS
2019: Albert Nyfeler – aus heutiger Sicht, Ausstellung mit Visarte Künstler*innen aus dem Oberwallis, Alter Werkhof, Brig
2013: Kunst auf 200 Tonnen Sand, Zürich ZH
2008: Bewerbung für Förderbeitrag im Kanton Zug mit öffentlicher Ausstellung, Zug ZG
2000: 3xfux, Kunst im Pavillon, Galerie Schindler AG, Ebikon (LU)
Verkäufe an Institutionen
2022:Bilder ‘Landschaft 2’,‘Landschaft 6’, Artothek Wallis, VS
2020: Bild ‘Verstehen meine liebe Freundin…’, Spital Oberwallis VS
2018: Bilderserie ‘Jahreskreis’, Wohnheim Fux Campagna, Visp
2016: Bilderserie ‘Cardiance’, Klinik Cardiance, Pfäffikon SZ
2002: Bilderserie ‘Schweigsames Erdreich’, Raiffeisen, Visp
2000: Fotoserie „Alpenbuch“, Schindler Aufzüge AG, Ebikon LU
Publikationen
2021: SGBK Kunstprojekt ‘Frauen im Bundeshaus’, SGBK, Basel BS
2021: Extrablatt, UPside EDITION, IG Kultur, Naters VS
2020: Twingi LAND ART 2020, Landschaftspark Binntal VS
2020: Sommerausstellung Schloss Leux, Schloss Leuk VS
2013: Kunst auf 200 Tonnen Sand, Offizin Verlag, Zürich ZH
2007: Kirlibirli wird nicht vergessen, Berchtold, Singen BE
2006: Alte und neue Religiösität, Zolliger, Adliswil ZH
2004: Die Eulen-Frau, R.G. Fischer Verlag, Frankfurt a.M. DE
2001: Walliser Sagen Reihe im wb extra, Mengis Verlag, Visp VS
